Fotos LexisNexis Kundendinner
Experten-Talks beim ersten "AI & Tax Tech Tag" in Innsbruck

| Redaktion 
| 25.02.2024

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und der Steuerbranche.

Vor einigen Tagen fand der erste AI & Tax Tech Tag statt, der die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz (AI) und der Steuerbranche genauer beleuchten sollte. Die Veranstaltung bot ein Forum für praxisnahe Einblicke und Diskussionen über den Einsatz von AI in der Steuerbranche.

Vorträge und Workshops

In Innsbruck fanden sich Branchen-Persönlichkeiten wie Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder Landesstelle Tirol, LexisNexis Österreich CEO Susanne Mortimore, sowie die Uni-Innsbruck Professoren Simon Laimer und Bernhard Koch ein. Das Programm umfasste eine Reihe von hochkarätigen Vorträgen und interaktiven Workshops, die von Expert:innen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und Steuerberatung geleitet wurden.

Die Highlights

Zu den Highlights gehörten:

  • "Die Rolle von KI und der KI im Steuerbereich – ein Überblick" präsentiert von Andreas Geyrecker, Director Product Management bei LexisNexis, der einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten von AI im Steuerwesen bot.
  • "KI-Anwendungen im Steuerbereich: Chancen und Herausforderungen" von Leopold Regner, TPA Steuerberatung, der die potenziellen Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von KI-Technologien in der Steuerberatung diskutierte.
  • Workshops über Demos und Einführungen von KI-Tools für Steuerberater:innen und Steuerabteilungen, die den Teilnehmer:innen praktische Einblicke in die konkrete Anwendung von KI in der täglichen Steuerpraxis boten. Die Recherchelösung Lexis 360® analysiert laufend die Gesetzgebung und erkennt, wenn beispielsweise bei einem Steuergesetz eine Änderung im Parlament eingebracht wurde.
  • Eine Panel-Diskussion über Ethik und Recht in der KI-Ära sowie die Auswahl geeigneter KI-Tools mit: Martin Hörmann, Microsoft, Susanne Mortimore, CEO LexisNexis Austria und Richard Theiss, DVO, die eine breite Palette von Perspektiven und Einblicke in die aktuellen Debatten lieferte.

Nach den Veranstaltungen hatten die Teilnehmer:innen bei einem informellen Dinner die Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch.

Der erste AI & Tax Tech Tag zeigte das große Interesse an generative AI und unterstrich die wachsende Bedeutung von Tax Tech in der Steuerbranche sowie die Bereitschaft der Branche, sich mit den neuesten Technologien auseinanderzusetzen.

LEADERSNET war bei der Veranstaltung. Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.lexisnexis.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV